********************************************************************
Finally after many years of „social network“ we restart a newsletter by oldschool mail…
pleases subscribe to get news from us!!
********************************************************************
Aus aktuellem Anlass:
Wofür wir stehen.
Seit mehr als 30 Jahren stehen wir für eine emanzipatorische, antifaschistische und antiautoritäre Praxis. Wir unterstützen u.a. linke und soziale Projekte, weil wir solidarische Strukturen stärken wollen – oft unter finanziellen Einbußen. Wir sind eine Band, keine politische Organisation. Unsere Musik soll anregen Räume für Austausch und Diskussion zu schaffen, nicht ideologische Grabenkämpfe.
Mit Sorge beobachten wir, dass Debatten zunehmend von Lagerdenken dominiert werden. Bestimmte Begriffe, die wir eher aus rechten oder autoritären Kreisen kennen, werden genutzt, um linke Projekte und Bands zu diskreditieren. Diese Entwicklung schwächt aus unserer Sicht langfristig emanzipatorische Bewegungen.
Wir stehen der Übertragung dogmatischer politischer Standards aus innerlinken Diskursen auf Kunst- und Konzertkultur kritisch gegenüber. Künstler*innen sind keine politischen Organisationen – unsere Aufgabe sehen wir darin Räume für Verbindung und Austausch zu schaffen, nicht ideologische Hürden zu erfüllen. Gerade in Zeiten, in denen der Rechtsruck in Europa unübersehbar ist.
Wir wollen dass es weiterhin gemeinsame Räume und Möglichkeiten gibt für eine Welt ohne Faschismus, autoritäre Strukturen und Unterdrückung einzustehen. Wir wünschen uns eine Zeit, in der emanzipative Bewegungen nicht durch interne Spaltungen und Dogmatismus geschwächt werden und ein Guts Pie Earshot-Konzert ein Ort ist und bleibt um Kraft zu schöpfen und solidarisch zusammenzustehen.
Lasst nationale Symbole bei unseren Konzerten zu Hause und lasst uns gemeinsam für eine bessere Welt einstehen!

22.05. Potsdam Uhlandstrasse
23.05. Berlin, Regenbogenfabrik
30.05. Räbell-Havelberg
30.05. Räbell-Havelberg (Lesung)
06.06. Gledeberg
14.06. Berlin, Kreuziger Strassenfest
18.07. Loshausen, Worldmusic Festival
26.07. Landshut, Schwarzer Hahn
09.08. ENZO-Festival
24.09. Berlin, Schokoladen
25.09. Köln, Sonic Ballroom
02.10. Karlsruhe, P8 Einheizfeier
03.10. Tübingen, Shedhalle
04.10. Schwäbisch Hall, Club Alpha
18.10. Görlitz
14.11. Münster, Plan B
21.11. Dresden, Ostpol