GUTS PIE EARSHOT – CORONA – UPDATE – 2021

GUTS PIE EARSHOT – CORONA – UPDATE – 2021
(german version)

Wir werden auch 2021 keine Konzerte geben (können)!
Wir träumen aber weiterhin davon, weitermachen zu können: Ein Leben als Musiker_innen… Wir wollen das nicht einfach so aufgeben.
WIR BRAUCHEN EUREN SUPPORT…

Uns ist bewusst dass es grade im Moment so viele Projekte gibt die Hilfe brauchen, und sind froh zu wissen, dass es auch hoffentlich wieder Zeiten geben wird in denen wir sie durch unsere Solidarität mit Konzerten und anderes erneut unterstützen können…

Doch trotzdem ist dies vorerst ein „offizieller“ Support Aufruf und Hilferuf uns finanziell zu unterstützen…

aber der Reihe nach…:

Am 1.Februar 2020 war unser letztes Konzert. Als wir dann am 12. März 2020 ein Konzert abgesagt haben, war uns nicht klar, dass sich unser aller Realität so krass und für so lange Zeit ändern würde.

Im Mai 2020 war unsere Einschätzung, dass es 2020 zu keinen Konzerten kommen wird und wir haben beschlossen, uns auf einen Neustart im Mai 2021 zu freuen.
Finanziell war nicht absehbar, wie das alles wird, denn nach der anfänglichen Euphorie über die schnellen ersten Corona-Hilfen Ende März wurde bald klar, daß alle anderen Hilfen an uns vorbei gehen und wir ohne Unterstützung durch Spenden und Anträge, also nur mit Merchandise und einigen Stream-Konzerten nicht durch das Jahr kommen werden.

Zu unserem Glück sind wir aber dank Spenden und einem Berliner Förderprogramm bis Ende 2020 irgendwie gut durch dieses Jahr gekommen.
Aber nun ist uns klar:
Auch 2021 werden wir nicht von unseren Konzerteinnahmen leben können, denn es wird einfach keine geben. Und wenn es doch welche geben wird, dann nicht in dem Maße, daß wir als Band damit überleben und unser Leben bestreiten könnten.

Live-Musiker*innen überleben in diesen Zeiten nur in dem sie sich in völlig anderen Profilen mehr schlecht als recht versuchen: Textilverkäufer_innen, Produzent_innen, Werbetexter_innen, Marktschreier_innen, Videokünstler_innen etc…. das ist alles nicht schlecht, es macht auch manchmal Spass… aber das ist nicht das worin wir gut sind, es ist nicht das was womit wir uns in den letzten 30 Jahren beschäftigt und entwickelt haben.
Zusätzlich kommt dass wir uns auf einmal intensiv mit Finanz- Steuer-recht, Anträgeschreiben etc… auskennen sollen. Wir haben noch Fördergeldanträge gestellt und nun soll das nach dem Willen der Regierung die Basis unserer Existenz sein.

Wir machen nun den gewagten Schritt – ein Art „Flucht nach Vorne“:
Wir planen für dieses Jahr keine Konzerte.
Wir hoffen, daß wir dann im Mai 2022 mit einer Tour loslegen können und euch alles in Form von Musik und Energie zurückgeben können!

Der Anfangs-Lockdown-Schock 2020 hatte dazu geführt dass es einige Streaming-Anfragen und Konzerte gab. Menschen haben Konzerte für die Zukunft bei uns gebucht, die Spendenbereitschaft war hoch und der gefühlte Mangel an Konzerten verbunden mit dem Bewusstsein, was da grade passiert, hat uns eine Weile lang getragen.

Viel wurde von noch intakten Clubs organisiert, die da dachten, wir müssten alle nur eine gewisse überschaubare Zeit überbrücken…..
Das ist nun anders.

Wir stehen nun vor einer noch schwierigeren Situation, als im März 2020.
Unsere Reserven sind aufgebraucht und auch andere Mittel und Möglichkeiten sind ausgeschöpft. Unterstützung für Künstler*innen ist inzwischen kein Thema mehr für die Tagesschau und der „Neustart Kultur“ der Regierung bietet für Bands wie uns keine Perspektive, sondern meist nur eine Teilfinanzierung eines einzelnen Projektes.
Viele Clubs kämpfen ums überleben, es gibt quasi keine einzigen konkreten Anfragen, und Stream-Konzerte sind mittlerweile uninteressant geworden. Ob Festivals tatsächlich stattfinden werden und in welchem Setting, bleibt abzuwarten, wir sind da skeptisch…

Wenn die finanzielle Unterstützung so gut wäre, wie die Beratung, die wir als Band in Anspruch nehmen konnten, dann hätten wir kein Problem.
Aber auch nach intensiver Beratung ist klar, daß weder die November-/Dezemberhilfe noch die Neustarthilfe für uns in Frage kommt.
Da wir als Band eine GbR sind, gelten für uns in diesem Fall Regeln wie für ganz normale Unternehmen, also geht der Weg nur über Steuerbüros, und nebenbei haben wir dabei auch erfahren: sogenannte „Soloselbstständige“ sind wir nicht.
Und sowieso kommt in diesem Hilfe-Djungel nicht das Konzept vor, daß Menschen 2 oder 3 Standbeine haben zum Überleben, mensch kann immer nur für eine Sache Hilfen beantragen. Und so weiter… Es gäbe Seiten, die wir dazu schreiben könnten,
Aber das haben andere auch schon sehr gut gemacht, mal mit Sarkasmus, mal mit Resignation, mal mit blanker Wut…. Aber wie das halt oft so ist: das was kommuniziert wird, ist nicht das, was am Ende umgesetzt wird (oder werden kann) und mensch steht trotz Hoffnung mit leeren Händen da.

Also das Fazit unserer Beraterin:
Wartet nicht, hofft nicht auf irgendwelche evtl. staatlichen Hilfen, die werden nicht kommen und wenn, dann holen die sich ihr Geld irgendwann irgendwie zurück.
Schaut ob ihr eine Community habt, die euch unterstützt. Versucht evtl. mit Hilfe von Online-Tools wie Patreon regelmässige und verlässliche Einnahmen zu generieren.
Mit Patreon tun wir uns schwer, das ist ein Community basiertes Tool dass dann registrierten „Clubmitgliedern“ exklusive Inhalte verspricht….

Wir sind auf der Suche nach einer einfachen und netten Alternative, die die Möglichkeit bietet unkompliziert regelmässige Spenden zu tätigen, bis dahin gibt es nur paypal, da kann mensch auch regelmässige monatliche Zahlungen veranlassen:
https://www.paypal.com/paypalme/gutspie
(oder fragt uns nach unserer Kontoverbindung)

Dafür werden wir das tun, was wir schon lange wollten und was viele schon lange nachfragen:
ENDLICH EIN NEUES ALBUM AUFNEHMEN!
Das ist durch den Livebetrieb immer hinten runter gefallen, genauso wie neue Stücke zu entwickeln… das ist nun die Gelegenheit! Ideen sind da und der erste Schritt ist gemacht.

Ein Gutes hat Corona nämlich gebracht: Neben der Zeit, die wir für die Entwicklung neuer Stücke haben, können wir das dank der Technik, die wir uns wegen Corona anschaffen mussten mittlerweile auch viel unkomplizierter mit Zeit und Ruhe tun.
Wir haben also angefangen Aufnahmen zu machen, jeder an seinem Ort, wir schicken uns die Sachen zu und nehmen dann weitere Spuren auf, hin und her… und wollen dann Ende dieses Jahres so weit sein, die Stücke im Studio zu perfektionieren.

Ein erstes Projekt haben wir schon fertig, Das Stück ist eine Art musikalische Verarbeitung der Depressiven düsteren Stimmung in dieser Zeit wie auch die dauernd aufkeimende Hoffnung und Sehnsucht dem Gefühl zu entrinnen.
Unter anderem mit einer befreundeten Sängerin #LisaGarciaVeit mit einem Text zu genau diesem oben genannten Gefühl.

Das Stück wird dann auf dem „20 Jahre Lucha Amada“ -Sampler rauskommen, aber auch vorab als Download in verschiedenen Versionen auf Bandcamp:
https://gutspieearshot.bandcamp.com/album/mango-stadt

Wir hoffen euch gefällt der neue Track und macht euch Lust auf mehr!
alles in allem: es ist ein mega trauerspiel und wir sind am rande der verzweiflung, denn es gibt für uns bisher keinen guten weg.
trotzdem machen wir weiter und hoffen einen weg dadurch zu finden ohne aufzugeben. und freuen uns auf eine zeit „danach“.

Teilt diesen Beitrag gerne, erzählt anderen Menschen davon… und dann freuen wir uns auf hoffentlich Live 2022! Bis dahin werden wir uns auch noch andere Formate überlegen mit interaktiven Streams oder ähnlichem, denn…
wir vermissen euch… die Konzerte, die Bühne.

Alles Liebe, bleibt gesund und solidarisch,
Jean und Patrick.